Anwendungsfelder
Philosophie | Anwendungsfelder | Kinder- & Behindertenarbeit | Klangschalen

Wer gesund ist, wird durch die Klangmassage in der Entwicklung innerer Harmonie gefördert und energetisch für die Aufgaben des Alltags gestärkt. Kreativität und Schaffenskraft erhalten neue Impulse. Bei körperlichen, seelischen und geistigen Problemen hilft die Klangmassage, frei zu werden von den Beschwerden, die alltäglicher Stress, Sorgen und Ängste bewirken.

So kann Klangmassage unter anderem:
  • Nacken- und Schulterverspannungen lösen,
  • Kopfschmerzen beseitigen,
  • die Verdauung regeln,
  • von Unterleibsverkrampfungen befreien,
  • eine bessere, vertiefte Atmung ermöglichen,
  • die Konzentrationsfähigkeit verbessern,
  • die Geburtsarbeit in allen Phasen unterstützen.

Klangmassage ist unter fachkundiger Anleitung leicht zu erlernen. Sie ist anwendbar sowohl im privaten Rahmen als auch hervorragend geeignet zur professionellen Anwendung in pädagogischen, heilkundlichen, therapeutischen und pflegerischen Arbeitsfeldern.

Private Anwendung

Sowohl die Selbstanwendung als auch die Klangmassage innerhalb der Familie oder im Freundeskreis ist möglich schon nach Besuch des Seminars Klangmassage I.

Dadurch können tiefe Entspannung bewirkt und Heilungsprozesse (zum Beispiel bei Muskelverspannungen, Bandscheiben- und Unterleibsbeschwerden, Einschlafstörungen) unterstützt werden.

Wellness und Kosmetik

Als Methode zur Entspannung und Gesunderhaltung ist die Klangmassage hervorragend geeignet zur Anwendung in diesem Bereich. Innere Gelassenheit, Selbstbewusstheit und Gesundheit bestimmen wesentlich die Ausstrahlung eines Menschen. Die Klangmassage bewirkt Wohlbefinden und Schönheit, die von innen kommt.

Massage und Krankengymnastik

Die Anwendung der Klangmassage ist hier auch bei akuten Körperproblemen möglich. Blockaden können bewusst wahrgenommen und Zusammenhänge erkannt werden, die zu diesen Symptomen geführt haben. Von den Patienten wird die Klangmassage als sehr angenehm und sanft empfunden.

Heilkunde (Andwendung durch Ärzte & Heilpraktiker

Durch ihre entspannende und schmerzlindernde Wirkung unterstützt die Klangmassage Heilbehandlungen, zum Beispiel bei Bandscheiben-, Unterleibs- und Herzbeschwerden, bei Gelenkproblemen und Durchblutungsstörungen sowie bei vielen anderen gesundheitlichen Problemen. Für das Patientengespräch kann sie eine gelöste, offene und kooperative Atmosphäre schaffen.

Therapie & Psychotherapie

In diesem weiten Anwendungsgebiet hat sich die Klangmassage als ausgezeichnete Methode erwiesen, um Klienten in kürzester Zeit tief zu entspannen. Danach oder auch aus dieser tiefen Entspannung heraus kann sich dann der jeweilige therapeutische Prozess, sei es weiter mit Klang oder mit anderen Methoden, anschließen.

Weitere Einsatzgebiete

Die Klangmassage wird zur tiefen Entspannung mit den beschriebenen positiven Wirkungen eingesetzt. Manifeste körperliche oder seelische Erkrankungen dürfen aber nur von Angehörigen anerkannter Heilberufe behandelt werden.

  • Geburtshilfe
  • Behindertenarbeit
  • Kindergärten und Schulen
  • Logopädie
  • Alten- und Pflegeheime
  • Sterbebegleitung
  • und viele andere Bereiche


[ Seitenanfang ]